Clown Workshops

Clownette Coquette lädt dich ein deine Nasenspitze zu zeigen und gemeinsam in einer heiteren, fröhlichen und kreativen Gruppendynamik deinen inneren Clown zu entdecken.
Du brauchst keine Vorkenntnisse, jeder ist willkommen, so wie er ist!

Zusammenarbeit statt Wettkampf! Lachen und Entspannung inklusive !
Deinen inneren Clown wiederzufinden,
ist wieder zu sich selbst finden.
Es ist wie ein Wiedersehen voller Freude und Zärtlichkeit. 
Manchmal muss man dem kleinem Clown etwas Zeit einräumen,
ihm zeigen, dass er willkommen ist. 
Denn allzu oft versteckt er sich hinter seine Irrglauben,
die wie unbezwingbaren Bergen dastehen,
die letztlich aber nur durch die Regeln der Gesellschaft entstanden sind,
was man darf und was nicht, was sich gehört und was eben nicht.

Der Clown traut sich seine Gefühle zu zeigen.
Er zeigt ohne Zurückhaltung seine Freude.
Er singt aus vollen Halse und lacht über die Urteile, die sich manch einer darüber erlaubt.
Er lässt seinen Tränen freien Lauf, zeigt seine Wut und sagt, was er fühlt.
Wenn ihm etwas nicht gefällt sagt er es, aber auch, wenn ihm etwas gefällt.
Kurzum ein Clown ist ECHT, ehrlich und spontan.

MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN : 

Es könnte sein, dass ihr Selbstvertrauen ihren Mut und ihre Fähigkeit mit Stress umzugehen sich erheblich  erhöhen … und Sie kommen vielleicht ein bisschen verrückter raus – wer weiß 😉 ?

Ziel:

  • Entwicklung des Selbstwertes, Förderung von Kreativität, Spontaneität und Empathie.
  • Stärkung des Körpergefühls und ihres Selbstbewusstseins
  • Körperbewusstheit, besseres Körpergefühl
  • Stärkung der Identität
  • Unterschiedliche Formen des Ausdrucks ausprobieren, Expansion der Persönlichkeit
  • Neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten finden
  • Stärkung Bewusstsein (Mitmenschen, Kameraden, Umwelt)
  • Voneinander Lernens, ein Geben und Nehmen
  • Gruppe bilden
  • Qualitäten der Gruppe in den Vordergrund stellen
  • “Machtspielchen“ und Provokationen verhindern
  • Bis unser kleiner Clown in wunderschöner kindlicher Naivität da steht, authentisch, frech, pur, keck

Wie :

  • Durch Spiele, Bewegung, Tanz, malen und vielfältigen Einsatz der Stimme, Anregung, sich freudvoll zu bewegen und mit anderen in Beziehung zu treten
  • Zum Beispiel via «kleinster Maske der Welt» = rote Clown-Nase oder beim Singen eines bekannten Liedes, verschiedene emotionale Zustände verkörpernd
  • Es geht nicht um künstlerische Leistung

    Voraussetzungen :
  • Keine, nur offenheit und Neugier 

    Für wen :
  • Für Menschen, die den Wunsch haben, ihre kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern
  • welche die in ihnen verborgenen Schätze entdecken möchten, ihre Phantasie und ihre Kreativität wecken möchten
  • die auf spielerische Weise ihr tiefes Vertrauen in sich selbst verankern wollen
  • die Energie tanken wollen
  • die neue Perspektiven auf sich selbst – und auf die Welt wagen möchten

Wo :

Schulen, Lernwerkstätten, Kindergärten. Zum Beispiel in Projektwochen, als Alternative zu einer Theaterpädagogin. Alters- und Pflegeheime, GZ, Firmen, Privatanlässe, Reha-Kliniken, Kinderspitäler, Freifachkurse für alle Altersgruppen, in Firmen und Unternehmen.

Was bewirkt die Arbeit im Clown-Workshop?

  • Ziel dieses Workshops ist Entspannung, Gelächter und Abstand vom Alltagsstress gewinnen.
  • Über spielerisches Erleben den Körper besser spüren und so Selbstvertrauen aufbauen.
  • Es ist eine Reise zur Entdeckung des persönlichen kreativen Potenzials jedes Einzelnen.
    Dadurch können unsere Träume aufblühen und sogar kreative Projekte entstehen.
  • Schwächen werden zu Stärken, scheitern macht Spass, dabei gewinnt der Clown Lust am spielen, ausprobieren, improvisieren, löst Lachen aus…
  • Das Motto ist: “Sei lustvoll du selbst, alle anderen gibt es schon”. Die Einzigartigkeit jedes einzelnen ist willkommen und bereichert alles
  • Das Leben wird farbiger und facettenreicher.
  • Bessere Konzentration und Lernfähigkeit.
  • Man fühlt sich glücklicher, leichter, hat mehr Freude am Leben.
  • Man wird mutiger und klarer.
  • Es fällt einem leichter, sich auszudrücken.
  • Man liebt sich so wie man ist (Körper, Persönlichkeit).
  • Die Fähigkeit mit Stress umzugehen wird erheblich erhöht.
  • Verminderung von Angst, Nervosität, Verspannungen, Schlaflosigkeit

 

Auf Anfrage, biete ich euch gerne einen Workshop auf deutsch, italienisch, english… gromolo… 🙂