Malatelier

 Meine eigene Nuance finden,
mich von ihr leiten lassen,
sie als Inspiration nutzen.
Meinen Händen,
als Werkzeuge meines Herzens Vertrauen schenken
neue Empfindungen und Horizonte öffnen sich,
die Angst vor der Leere zulassen,
sie existiert nicht,
denn Gott wohnt in der Leere!

„Malen, zeichnen, kreieren sind für mich eine Leidenschaft, eine Auszeit vom Alltag. Wenn ich etwas schaffe, vergesse ich alle meine Sorgen, meine ganze Seele vibriert, alle meine Sinne sind wach, ich fliege in eine Dimension außerhalb der Zeit.

Ich lasse mich von der Farbe leiten, sie ist es, die mich anführt, sie ist am werken, ich lasse mich lenken, ohne mir Sorgen um das Endergebnis zu machen.

Ich liebe es, neue Techniken zu entdecken und mit allen möglichen Materialien zu experimentieren, mit Sand, Marmorpulver, Kalk, Asche, Kohle, Blättern, Blumen …“.

 

Ziel:

  • Entdecke deine ungeahnten kreativen Fähigkeiten
  • Viel Spaß erleben
  • Ihre Ressourcen entdecken
  • Aufblühens der Persönlichkeit
  • Jedem erlauben seinen persönlichen Ausdruck zu findenFür wen:
  • Für jeden Alters, jeden sozialen Hintergrund, jede Familie oder Arbeitssituation
  • Für jeder der den Wunsch hat seine kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern
  • Voraussetzungen: Keine notwendig „, es geht nicht um künstlerische Leistung

 

Dieser Atelier ist Teil meines Motto: „Mehr Freude für alle“.
Dazu gehört mehr Bewusstsein zu entwickeln in allen Bereichen unseres Lebens sowie für all unserer kreativen Potentiale.

„Nebenwirkungen“:
Einer kreativen und künstlerischen Tätigkeit freien Lauf zu lassen, hat einen grossen Einfluss auf unsere emotionale, physische, mentale und psychische Gesundheit, fördert sie und erhält sie aufrecht!

Kitzelt Ihre Hände jetzt schon? Möchten Sie in Ihrem Unternehmen einen Workshop abhalten? Ist dieser Workshop eine Aktion für Ihre Schule?

Wollen Sie mehr über meine Tätigkeit erfahren , rufen Sie mich an, gerne gebe ich Ihnen weitere Auskünfte und gestalte ihren persönlichen Workshops.

Tarif: Je nach Ort und Anzahl der Teilnehmer/innen